Ägyptische Figurine eines Pataikos
Beschreibung
Ägyptische Figurine eines Pataikos, präsentiert auf einem Stand.
Material: Fayence
Datierung: ca. 664 v. Chr. bis 332 v. Chr.
Maße: Höhe gesamt 5,3 cm, Höhe der Figurine 3,6 cm und Breite 2,0 cm
Zustand: In gutem Erhaltungszustand
Diese kleine ägyptische Figurine aus hellgrüner Fayence stammt aus der Spätzeit (664–332 v. Chr.) und stellt einen sogenannten Pataikos dar – eine zwergenhafte Schutzgestalt, die in der populären religiösen Praxis des alten Ägypten vor allem apotropäische Funktionen erfüllte. Die Figur ist nackt dargestellt und trägt eine stilisierte Kopfbedeckung. Auf der Rückseite des Halses befindet sich eine gerippte Öse zur Aufhängung, was auf eine Verwendung als persönliches Schutz- oder Schmuckamulett schließen lässt.
Die Figur misst 3,6 cm in der Höhe bei 2,0 cm Breite; inklusive des modernen Präsentationsständers beträgt die Gesamthöhe 5,3 cm. Trotz einer kleinen Fehlstelle an der Unterseite ist der Erhaltungszustand insgesamt als gut zu bezeichnen. Solche Fayence-Amulette waren in der Spätzeit weit verbreitet und dienten vermutlich dem Schutz vor Krankheit, Unheil oder bösen Mächten im alltäglichen Leben.
Herkunft: Britische Privatsammlung aus London vor 2000. Erworben auf dem britischen Kunstmarkt A.T.
Authentizität: Wie bei all unseren Objekten ist die Authentizität ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Objekt wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert.
Schutz des Kulturguts: Alle von uns angebotenen Artefakte stammen aus renommierten Sammlungen und wurden bei Kunstauktionen oder aus Nachlässen erworben.