Ägyptische Patäke aus Fayence II
240,00 €
Beschreibung
Ägyptische Patäke aus Fayence II
Material: türkis glasierte Fayence
Datierung: 26.-30. Dynastie, 525 - 341 v. Chr.
Beschreibung:
Interessante Handwerksarbeit aus grünfarbenem Fayence Gemisch.
Die Statue steht auf einem in Fayence ausgearbeitetem Sockel und zeigt eine ägyptische Patäke.
Als Patäke bezeichnet Herodot die Figuren, mit denen die Phönizier die Enden der Ruderstangen ihrer Triremen (ruderbetriebene Kriegsschiffe) verzierten. Herodot erklärt die Figuren als Imitation eines Zwerges und behauptete, dass diese dem Ptah (gr. Hephaistos) von Memphis sehr ähnlich gewesen sind. Sowohl im phönizischen als auch im äygptischen Kontext dienten diese Figuren zu Abwehr von Gefahren. Ägyptische Varianten lehnen sich offensichtlich an Bes an, und zeigen Patäken, die z.B. auf Krokodilen stehen oder Schlangen erdrosseln.
Quelle: Lexikon der Ägyptologie, Bd. I-VI. Wiesbaden 1975-86; hier Bd. IV, Sp. 914 Wilkinson, R.H., The Complete Gods and Goddesses of Ancient Egypt. London 2003
Das Amulett ist vorzüglich erhalten und vollständig intakt.
B E S T O F C O L L E C T I O N
Maße:
Höhe 3,25 cm
Gewicht 3,40 g
Zustand:
Sehr gut erhalten
Provenienz:
Aus einer über 40 jährigen Altsammlung, Sammlung V. 1983
Echtheit:
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.