Ägyptische Schmuckanhänger-Sammlung
Beschreibung
Zum Verkauf stehen vier ägyptische Schmuckanhänger aus Fayence.
Zeitalter: 664–332 v. Chr.
Größe: Länge der Anhänger zwischen 2,8 cm und 0,9 cm
Zustand: Sehr schön erhalten
Vier fein gearbeitete ägyptische Schmuckanhänger aus Fayence, datiert in die Zeit von 664 bis 332 v. Chr., präsentieren sich in sehr schöner Erhaltung. Die Anhänger variieren in ihrer Länge zwischen 2,8 cm und 0,9 cm und zeugen von der kunsthandwerklichen Vielfalt und symbolischen Tiefe des Alten Ägypten. Zu den Motiven zählen ein lotiformer Pfeiler – ein Symbol für Fruchtbarkeit und Erneuerung –, ein besonders schön erhaltenes Horusauge als Zeichen von Schutz und Heilung, eine stilisierte Nut-Sau, die vermutlich auf die Himmelsgöttin Nut verweist, sowie eine Muschel, deren Rückseite mit einem eingravierten Ankh-Symbol geschmückt ist – Sinnbild für Leben und Lebenskraft. Die vier Amulette sind hängend auf einer schwarzen Holztafel arrangiert. Auf der Kante des Holzaufstellers befindet sich eine alte Inventarnummer mit der Aufschrift „60“.
Provenienz: Aus einer Privatsammlung einer Familie aus Lyon. Weitergabe durch Erbschaft. Gesammelt und erworben wohl in den 1960er - 1990er Jahren. Zuletzt in Nachlasssammlung C.B. Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.