Ägyptische Terrakottafigur mit erotisch-musikalischem Motiv
Beschreibung
Sitzende Terrakottafigur eines Mannes mit Phallus und Harfe.
Material: Terrakotta
Datierung: 2.–1. Jahrhundert v. Chr. (Ptolemäische Periode)
Maße: Höhe gesamt 8,7 cm, Höhe der Figur 6,7 cm und Länge 6,6 cm
Zustand: Sehr schön erhalten (mit Fehlstelle)
Diese kleine Terrakottafigur aus dem ptolemäischen Ägypten zeigt einen in gebückter Haltung sitzenden Mann. Der Dargestellte stützt sich mit beiden Armen auf einen deutlich überproportional ausgeformten Phallus, der nicht nur als zentrales Element der Komposition fungiert, sondern gleichzeitig als Stütze für ein stilisiertes, dreieckiges Saiteninstrument dient – vermutlich eine Harfe.
Die Verbindung von stark betonter Sexualsymbolik und einem Musikinstrument legt ikonografische Deutungen im Rahmen kultischer, schützender oder unterhaltender Darstellungsweisen nahe. Vergleichbare Motive sind aus dem ptolemäischen Ägypten in unterschiedlichen Kontexten bekannt.
Herkunft: Privatsammlung von Christian von Faber-Castell, Schweiz. Sammlung „Erotica“.
Die Figur befand sich über mehrere Jahrzehnte in der Sammlung von Christian von Faber-Castell (Kanton Zürich, Schweiz). Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle angebotenen Objekte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.