Ägyptische Uschebtis

550,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf stehen zwei ägyptische Uschebti-Figurinen, wohl unter anderem ein Aufseher aus glasierter Fayence und Resten schwarzer Bemalung.

Alter: Dritte Zwischenperiode, ca. 1069 - 664 v. Chr.

Größe: Länge 5,9 cm und 5,8 cm. Gewicht gesamt 13,8 g
Zustand: Schön erhalten

Diese beiden ägyptischen Uschebti-Figurinen, darunter vermutlich ein Aufseher, stammen aus der Dritten Zwischenperiode und sind wunderbare Beispiele altägyptischer Handwerkskunst. Gefertigt aus glasierter Fayence – einem Material, das für seine leuchtenden Farben und die glänzende Oberfläche geschätzt wird – zeigen die Figurinen zudem Reste schwarzer Bemalung, die noch heute feine Details der Darstellungen erkennen lassen.

Eine Figur ist in der klassischen Mumienform dargestellt und weist die für Ushabtis typischen Merkmale auf. Ihre Funktion bestand darin, dem Verstorbenen im Jenseits als Arbeiter beizustehen und die ihm zugewiesenen Aufgaben auszuführen. Die zweite Figur ist stehend dargestellt - wahrscheinlich hält sie einen Stock oder eine Peitsche, was auf ihre Rolle als Aufseher bei den Dienern des Jenseits hinweist.

Die feine Verarbeitung und der gute Erhaltungszustand mit leichten Abnutzungsspuren machen diese Uschebtis zu schönen Zeugnissen ägyptischer Kunst sowie der tief verwurzelten religiösen Vorstellungen der alten Ägypter, die solche Figuren als spirituelle Helfer im Leben nach dem Tod betrachteten.


Herkunft: Aus der Sammlung eines Londoner Gentlemen; ursprünglich in den frühen 2000er Jahren erworben; zuvor Teil einer britischen Sammlung aus den 1970er Jahren. Erworben im britischen Kunsthandel A.A.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle angebotenen Objekte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.