Ägyptischer Horus Falken Anhänger

390,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
verkauft
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein recht großer, äußerst seltener
ägyptischer Horus Falken Anhänger (Amulett)
aus glasierter Fayence


Alter: ca. 26.-30. Dynastie, 525 - 341 v. Chr.
Größe: Länge 5,4 cm, Höhe 3,1 cm
Gewicht 8,20 g
Zustand/Form: sehr schön - wunderschöne, filigrane Bearbeitung.
Der Anhänger hat eine einzigartig grün-türkise Farbgebung aus glasierter Fayence.
Die breiten Flügel sind detailliert mit den einzelnen Federn geschmückt, ausgearbeitet. Die Oberfläche ist leicht glänzend. Die Öse ist intakt.

Der Plexiglassockel gehört nicht zum Angebot.




Der Falke ist die Verkörperung des Gottes Horus, dem Sohn des Osiris und der Göttin Isis. Sein rechtes Auge war die Sonne und sein linkes der Mond. Nach dem Tod seines Vaters muss Horus um sein Erbe, nämlich das ägyptische Königtum, mit dem Gott Seth kämpfen, über den er schließlich triumphiert. Beim Kampf wurde sein Mondauge beschädigt, jedoch durch den Gott Thoth wieder geheilt. Seither erscheint der Mond nachts in Bruchstücken. Der Pharao selbst gilt als Verkörperung des Horus und das Horusauge, das sog. "Udschatauge", war eines der populärsten Amulette im Alten Ägypten.

(Quelle: https://www.museion-versand.de/produktgruppen/REPLIKEN-187/kleinrepliken-miniaturen/horus-resin.html)



Die Statue ist in einer wundervollen Handwerkskunst hergestellt
und befindet sich in einem sehr guten Zustand.


B E S T O F C O L L E C T I O N


Herkunft: aus einer über 30 jährigen Altsammlung, altdeutscher Nachlass


Das Objekt war Bestandteil einer Privat-Sammlung. Rechnung intern vorhanden.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.