Ägyptischer Patäke Schmuckanhänger
Beschreibung
Ägyptischer Patäke Schmuckanhänger aus Fayence.
Material: Fayence
Datierung: 6. - 3. Jh. v. Chr.
Beschreibung:
Dieser faszinierende antike Schmuckanhänger stammt aus dem Zeitraum zwischen dem 6. und dem 3. Jahrhundert v. Chr., einer Periode, die als Blütezeit der ägyptischen Zivilisation bekannt ist. Hergestellt aus Fayence, einem charakteristischen Material der antiken ägyptischen Kunst, zeigt dieses Kunstwerk meisterhaftes Handwerk und eine ästhetische Raffinesse, die typisch für die Kunst dieser Epoche ist.
Der Anhänger ist in Form eines Patäke gestaltet, eines heiligen Symbols, das im alten Ägypten eine wichtige religiöse Bedeutung hatte. Der Patäke, oft als Schutzsymbol angesehen, wurde oft in Schmuckstücken verwendet, um den Träger vor bösen Mächten zu schützen und Glück und Wohlstand zu bringen.
Die Fayence, ein glasartiges Material aus Silikaten und Metalloxiden, wurde sorgfältig zu diesem Anhänger geformt und mit einer lebendigen blauen Farbe glasiert, die typisch für ägyptische Fayencekunst ist. Die glatte Oberfläche des Anhängers zeigt Spuren der Zeit und verleiht ihm eine authentische Patina, die seine antike Herkunft unterstreicht.
Die Detailgenauigkeit der Darstellung ist bemerkenswert. Die klaren Linien und die sorgfältige Ausarbeitung der Gesichtszüge des Patäke verleihen dem Anhänger eine lebendige Präsenz. Die Rückseite des Anhängers zeigt eine kleine Öffnung, die es ermöglichte, ihn an einer Kette oder einem Band zu befestigen, um ihn als Schmuckstück zu tragen.
Dieses kunstvolle Stück ist nicht nur ein Zeugnis für die handwerkliche Fähigkeit der antiken ägyptischen Kunsthandwerker, sondern auch ein Fenster in die spirituelle Welt und die religiösen Überzeugungen der alten Ägypter. In musealer Erhaltung präsentiert, ist dieser Fayence-Schmuckanhänger ein faszinierendes Relikt aus einer fernen Epoche, das die Betrachter in die reiche und faszinierende Welt des antiken Ägypten entführt.
Maße:
Höhe 3,25 cm, Breite 1,3 cm Gewicht gesamt 3,2 g
Zustand:
Sehr gut erhalten, vorzüglich.
Provenienz:
Aus einer über 40 jährigen Altsammlung, aus alt-französischem Nachlass aus Ost-Frankreich A.G.M., ehem. Ägypten-Sammlung. Weitere Details sind bekannt.
Echtheit:
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.