Ägyptischer Skarabäus mit Ibis-Darstellung

280,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Ägyptische Skarabäus-Schmuckperle mit detailreicher Ibis-Darstellung.



Alter: Ägypten, (664 - 332 v. Chr.)


Zustand/Form: Sehr schön erhalten


Diese außergewöhnliche ägyptische Skarabäus-Schmuckperle stammt aus der Zeit des späten Neuen Reiches bis zur Ptolemäischen Ära (664–332 v. Chr.) und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit der antiken ägyptischen Handwerker. Das Artefakt besticht durch eine detailreiche Gravur, die einen Ibis, ein Symbol für Weisheit und Schutz, darstellt. Ergänzt wird das Design durch ein weiteres antikes Symbol, das möglicherweise ein Zepter zeigt, welches in der ägyptischen Kultur oft Macht und göttliche Autorität symbolisierte.


Der Skarabäus, ein heiliges Symbol im Alten Ägypten, stand für Wiedergeburt, Transformation und Schutz. Diese Schmuckperle verkörpert die tiefgreifende religiöse und kulturelle Bedeutung, die solche Artefakte in der ägyptischen Geschichte innehatten. Besonders bemerkenswert ist der hervorragende Erhaltungszustand, der es ermöglicht, die filigrane Gestaltung und die symbolische Botschaft dieses antiken Kunstwerks deutlich zu erkennen.


Dieses Artefakt ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der ägyptischen Handwerkskunst und der spirituellen Welt des Alten Ägypten. Ein einzigartiges Stück, das Sammler und Liebhaber antiker Kulturen gleichermaßen begeistert.



Herkunft: Aus französischem Sammlungsnachlass, erworben aus einer Antikensammlung A. (Paris). Ehemalige Sammlung einer Kaufmannsfamilie aus Alexandria Fam. H.



Das Objekt war Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.