Ägyptischer Skarabäus mit Königskartusche
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein altägyptischer Skarabäus mit einer gravierten Tierdarstellung.
Material: Steatit
Alter: Neues Reich, Zeit Thutmosis’ III. oder spätere Nachfolge, ca. 15. Jh. v. Chr.
Größe: Länge 1,35 cm und Gewicht 1,2 g
Zustand: Sehr guter bis guter Erhaltungszustand
Handgearbeiteter Skarabäus aus Steatit mit detailreicher Käferoberseite. Die Unterseite dient als Siegel und zeigt eine fein gravierte Inschrift mit Kartusche sowie weiteren Hieroglyphen. Die Inschrift nennt den Thronnamen von Thutmosis III. (Men-cheper-Re). Die Bohrung zur Längsachse weist auf die Nutzung als tragbares Amulett hin. Solche Skarabäen wurden als Schutzamulette, Statussymbole oder zur Legitimation königlicher Autorität eingesetzt und sind typische Objekte des Neuen Reiches.
Herkunft: Ursprünglich erworben auf dem französischen Kunstmarkt in den 1970er/1980er Jahren; später Teil einer privaten Sammlung in London. Erworben in britischer Antikengalerie A. A.
Das Objekt wurde fachlich begutachtet von Simone Musso, beratender Kurator für ägyptische Altertümer am Stibbert Museum in Florenz und Mitglied der Nuri-Expedition.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.