Ägyptischer Sobek Schmuckanhänger

220,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Ägyptischer Schmuckanhänger des Gottes Sobek aus Kompositmaterial und Fayence

Material: Grün glasiertes Kompositmaterial und Fayence

Datierung: ca. 6. Jh. v. Chr.


Beschreibung:

Wunderschöne und filigrane Bearbeitung.
Der Schmuckanhänger hat eine grüne Farbgebung mit einer wunderschönen Patina.
Modelliert ist eine filigrane Fayencearbeit des Gottes Sobek in restaurierter Erhaltung.


Dieser ägyptische Schmuckanhänger ist ein bemerkenswertes Kunstwerk, das dem Gott Sobek gewidmet ist, einer göttlichen Figur des Alten Ägypten, die mit der Fruchtbarkeit und dem Schutz in Verbindung gebracht wurde.

Der Anhänger ist aus einem grün glasierten Kompositmaterial gefertigt, das wahrscheinlich eine Mischung aus verschiedenen Substanzen wie Glas, Keramik und vielleicht sogar Edelmetallen enthält. Diese ungewöhnliche Materialkombination verleiht dem Anhänger eine einzigartige Textur und Farbe, die den grünen Glanz der Fayence mit der Festigkeit und Dauerhaftigkeit des Kompositmaterials vereint.

Der Anhänger hat die Darstellung des Gottes Sobek, der hier in einem traditionellen ikonografischen Stil dargestellt ist. Er trägt das charakteristische Krokodilmaul, das ihn als Gott des Wassers und der Fruchtbarkeit kennzeichnet. Sein Körper ist menschenähnlich und zeigt viele feine Details, die aufwändig aus dem Kompositmaterial modelliert wurden. Diese Details, wie die Textur seines Schuppenpanzers und die Symbole auf seiner Haut, spiegeln die meisterhafte Handwerkskunst der ägyptischen Künstler des 6. Jahrhunderts v. Chr. wider.


Maße:

Länge gesamt 6,4 cm, Höhe der Figur 3,5 cm und Gewicht gesamt 15,5 g


Zustand:

Sehr gut bis gut erhalten (restauriert)


Provenienz:

Aus franz. Nachlass durch familiäre Abstammung, Privatsammlung P. Gaudin, Archäologe und Großspender des Museums Louvre in Paris.


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.



Schutz von Kulturgütern:


Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.


Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.