Ägyptisches Alabaster Gefäß
Beschreibung
Ägyptisches Alabaster Gefäß in seltener Formgebung
Material: Alabaster
Datierung: ca. 12. bis 18. Dynastie,
ca. 1990 bis 1300 v. Chr.
Beschreibung:
Dieses erstaunliche, antike ägyptische Alabaster Gefäß ist ein bemerkenswertes Kunstwerk aus vergangenen Zeiten. Es wurde sorgfältig aus Alabaster gefertigt und zeichnet sich durch eine seltene Formgebung aus. Mit einer Höhe von 8,4 cm ist es ein kleines, aber beeindruckendes Stück.
Der Alabaster, der für dieses Gefäß verwendet wurde, verleiht ihm eine außergewöhnliche Eleganz und einzigartige Textur. Das Gefäß wurde von erfahrenen ägyptischen Handwerkern geschaffen, die die natürlichen Eigenschaften des Alabasters meisterhaft nutzen, um die feinen Details und die subtile Schönheit des Materials hervorzuheben.
Die Formgebung des Gefäßes ist ungewöhnlich und unterscheidet sich von den typischen ägyptischen Gefäßen jener Zeit. Es hat eine zylindrische Form mit einem breitem Rand an der Oberseite, die allmählich zu einem schlankeren Körper hin abnimmt. Der Übergang vom Rand zum Gefäßkörper wurde mit einem ca. 10 mm breiten Rand abgesetzt. Diese besondere Formgebung verleiht dem Gefäß einen einzigartigen ästhetischen Reiz und macht es zu einem herausragenden Beispiel für ägyptische Kunsthandwerkskunst.
Sehr elegantes Gefäß mit schmalem Fuß und Standfläche.
Der Gefäßbauch ist recht schlank gearbeitet, der Gefäßrand ist weit auswerfend.
Es handelt sich um eine seltenere Variante ägyptischer Gefäße aus Stein.
Die Oberfläche des Gefäßes ist glatt und makellos. Der Alabaster wurde geschickt poliert, um eine glänzende und angenehme Haptik zu erzeugen. Das Gefäß zeichnet sich durch eine zarte cremefarbene Farbe aus, die charakteristisch für den Alabaster ist und seine natürliche Schönheit unterstreicht.
Dieses antike ägyptische Alabaster Gefäß ist nicht nur ein ästhetisches Meisterwerk, sondern auch ein kostbares Artefakt, das einen Einblick in die ägyptische Kultur und Kunst der Vergangenheit bietet. Seine seltene Formgebung und die Verwendung von hochwertigem Alabaster machen es zu einem begehrten Sammlerstück für Liebhaber antiker Kunst und Ägyptologie.
Mit seiner kompakten Größe eignet sich das Gefäß auch perfekt als Ausstellungsstück oder Dekorationselement in einem anspruchsvollen Interieur. Es strahlt eine zeitlose Schönheit aus und erzählt die faszinierende Geschichte des alten Ägyptens durch seine Form, Textur und handwerkliche Präzision.
B E S T O F C O L L E C T I O N
Maße:
Höhe 8,4 cm und Breite in der Mitte 2,9 cm
Gewicht 58,9 g
Zustand:
Sehr gut erhalten (Gefäßrand restauriert, siehe Bilder)
Provenienz: Nachlass aus den Niederlanden zuvor in Kölner Privatsammlung seit den 1980er Jahren. Weitere Details sind bekannt.
Echtheit:
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.