Altägyptische Schmuckanhänger aus Karneol

190,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Sammlungsauflösung

Zum Verkauf stehen vier wunderschöne, ägyptische Schmuckanhänger aus Karneolstein in detailreicher Darstellung in verschiedenen Formen wie Mohnblüten und weitere Formen.


Alter: ca. 15. - 10. Jh. v. Chr. (neues Reich)

Größe: Länge zwischen 1,65 cm und 1,3 cm, Gewicht gesamt 3,3 g.

Zustand/Form: Sehr gut erhalten (siehe Bilder)

Diese vier antiken ägyptischen Schmuckanhänger aus Karneolstein sind kostbare Zeugnisse der ägyptischen Kunst und Kultur aus dem Zeitraum des Neuen Reiches, etwa zwischen dem 15. und 10. Jahrhundert v. Chr. Mit einer Länge zwischen 1,65 cm und 1,3 cm und einem Gesamtgewicht von 3,3 g sind sie nicht nur kunstvoll gearbeitet, sondern auch von beträchtlichem historischem Wert.

Die Anhänger präsentieren sich in verschiedenen Formen, darunter Mohnblüten und weitere verzierte Formen, die typisch für die ägyptische Schmuckherstellung dieser Epoche sind. Jeder Anhänger zeigt eine erstaunliche Detailgenauigkeit und eine filigrane Bearbeitung, die die handwerkliche Meisterschaft der antiken ägyptischen Kunsthandwerker hervorhebt.

Der Karneolstein, aus dem die Anhänger gefertigt sind, verleiht ihnen eine warme orange-rote Farbgebung, die durch eine wundervolle Patina noch verstärkt wird. Diese natürlichen Farben und Texturen verleihen den Anhängern eine zeitlose Schönheit und eine einzigartige Ausstrahlung.

Die Anhänger befinden sich in einem bemerkenswert guten Zustand, wie auf den beigefügten Bildern zu sehen ist. Ihre makellose Erhaltung ermöglicht es uns, die feinen Details und die raffinierten Verzierungen zu bewundern, die sie zu wahren Kunstwerken machen.

Insgesamt sind diese antiken ägyptischen Schmuckanhänger aus Karneolstein nicht nur exquisite Beispiele für die kunstvolle Handwerkskunst des Neuen Reiches, sondern auch kostbare Relikte einer faszinierenden Zivilisation. Sie laden uns ein, in die reiche Geschichte und die ästhetische Raffinesse des antiken Ägypten einzutauchen und sind sowohl für Sammler als auch für Liebhaber antiker Kunst von großem Interesse.


Herkunft: Aus einer über 60 jährigen Antikensammlung. Privatsammlung 1970-2016.
Antikensammler aus Nord-Amerika.


Das Objekt war Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.

Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.

Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.