Altgriechischer Bauchlekythos
Beschreibung
Sammlungsauflösung
Altgriechischer Bauchlekythos mit orangenem Mäander Dekor
in sehr schöner Erhaltung
aus der Antike
Alter: 4. Jh. v. Chr. (Magna Graecia)
Größe: Höhe 13,5 cm, Durchmesser 7,4 cm und Gewicht 161,4 g
Zustand/Form: sehr gut erhalten (intakt, ohne Beschädigungen/Restauration, siehe Bilder) - äußerst interessante Bearbeitungsart aus schönem schwarz gebranntem Keramikmaterial mit glänzender Oberfläche und intaktem Henkel. Die Oberfläche ist sehr schön erhalten, es gibt minimale Abnutzungsspuren.
Der Altgriechische Bauchlekythos mit orangenem Mäander Dekor ist ein faszinierendes Objekt aus der antiken Welt, das in der Region Magna Graecia entdeckt wurde. Mit einer beeindruckenden Höhe von 13,5 cm strahlt dieses Kunstwerk eine zeitlose Eleganz und kulturelle Bedeutung aus.
Der Bauchlekythos ist ein klassisches Beispiel für die raffinierte griechische Keramikkunst und stammt aus einer Epoche, die für ihre künstlerische Blütezeit und ihren Einfluss auf die westliche Kultur bekannt ist. Die sorgfältige Handwerkskunst und die Liebe zum Detail machen diesen Bauchlekythos zu einem herausragenden Beispiel für die ästhetischen Prinzipien der Antike.
Das auffällige Merkmal dieses Bauchlekythos ist das Mäander-Dekor, das sich um den Körper des Gefäßes windet. Der Mäander, auch bekannt als "griechische Schlüssel" oder "griechische Bordüre", ist ein klassisches griechisches Designelement, das oft in der antiken Kunst und Architektur verwendet wurde. Die orange Farbe verleiht dem Bauchlekythos eine warme und einladende Ausstrahlung, während das Mäander-Muster eine tiefe Verbindung zur griechischen Kultur und ihren symbolischen Bedeutungen herstellt.
Dieser Bauchlekythos diente wahrscheinlich als Ölgefäß und wurde in antiken rituellen oder alltäglichen Zeremonien verwendet. Er erzählt Geschichten von einer vergangenen Zeit, in der Kunst und Kultur auf höchstem Niveau florierten. Dieses Kunstwerk ist nicht nur ein visuell ansprechendes Stück, sondern auch ein Fenster in die reiche Geschichte und das Erbe der antiken griechischen Welt.
Die Kombination aus seiner handwerklichen Qualität, dem auffälligen Mäander-Dekor und seiner historischen Bedeutung macht diesen Altgriechischen Bauchlekythos zu einem begehrten Sammlerstück und einem faszinierenden Gesprächsstück für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
W U N D E R B A R E S S T Ü C K
Herkunft: aus einer über 30 jährigen Antikensammlung. Erworben 1997, Pierre Becker, Antiquariat Cannes (Frankreich). Kaufbeleg vorhanden.
Das Objekt war Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung.
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.