Apulisches Vasenfragment mit rotfiguriger Ornamentik
Beschreibung
Dieses apulische Vasenfragment aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. zeigt feine, rotfigurige Pflanzenornamente.
Alter: 4. Jahrhundert v. Chr.
Größe: Länge 9,1 cm und Gewicht 43,7 g
Zustand: Guter Erhaltungszustand, fragmentarisch
Das Fragment stammt von einem größeren Gefäß - wahrscheinlich einer Hydria oder einem Glockenkrater - aus apulischer Produktion. Erhalten ist der obere Wandungsbereich mit Übergang zur Schulter, die auf der Innenseite teilweise engobiert ist. Das Fragment zeigt ornamentale Elemente der rotfigurigen Vasenmalerei, darunter Voluten, Palmetten und Strahlenmotive - typische Füllornamente der apulischen Vasenmalerei des späten 4. Jahrhunderts v. Chr. Das Fragment besteht aus zwei Scherben, die fachgerecht zusammengefügt und rückseitig stabilisiert wurden.
Provenienz: Aus der alten französischen Sammlung D.B. (Paris). Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt. Gesammelt vor 2000.
Echtheit: Wie bei allen unseren Objekten ist die Echtheit ohne zeitliche Begrenzung garantiert.
Schutz der Kulturgüter: Alle von uns angebotenen Artefakte stammen aus renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen und aus Nachlässen erworben.