Armband aus der Wikingerzeit mit verzierter Silberperle
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein seltenes, wunderschön gearbeitetes Schmuckarmband mit einer verzierten Silber-Schmuckperle, zwei weiteren Silberperlen und zahlreiche antike Schmuckperlen.
Alter: 9. - 11. Jh. n. Chr. und spätere Epochen
Größe: Länge gesamt ca. 19,5 cm und Länge der verzierten Silberperle 2,2 cm.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten
Dieses Schmuckarmband aus dem 9. bis 11. Jahrhundert nach Christus besticht durch seine kunstvolle Verarbeitung und die Verwendung wertvoller Materialien.
Die zylindrische Form der Perle erinnert etwas an eine Dattel und ist kunstvoll gestaltet: Die Seitenflächen sind segmentiert, was der Perle eine besondere Struktur verleiht, während die Enden mit kranzähnlichen Verzierungen abschließen. Diese präzise Handarbeit und die hochwertige Verarbeitung machen die Perle zu einem wertvollen Artefakt aus der Zeit der Wikinger, das sowohl ästhetisch als auch historisch beeindruckt.
Begleitet wird die verzierte Silberperle von zwei weiteren Silberperlen sowie zahlreichen antiken Schmuckperlen aus Karneol, Glas und Stein. Die Perlen haben prächtigen orangenen und schwarzen Töne und verleihen dem Armband eine lebhafte und vielfältige Optik. Der moderne Drehverschluss, ergänzt das historische Design und sorgt gleichzeitig für eine sichere und bequeme Handhabung.
Das Schmuckband selbst wurde modern ausgefädelt, um die historischen Elemente zu bewahren und zugleich die Tragbarkeit des Schmuckstücks zu gewährleisten. Der sehr gut erhaltene Zustand des Armbands lässt seine jahrhundertealte Geschichte lebendig werden und macht es zu einem faszinierenden Zeugnis der Kultur und des Kunsthandwerks aus dem frühen Mittelalter. Dieses Armband ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück, das die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf beeindruckende Weise verkörpert.
Nutzung und Erhalt
Obwohl die Verarbeitung des Verschlusses robust und sorgfältig ausgeführt wurde, kann aufgrund der unterschiedlichen Tragegelegenheiten keine Garantie auf die langfristige Haltbarkeit der Verschlüsse gegeben werden. Daher ist es ratsam, beim Tragen und Aufbewahren des Armbands Vorsicht walten zu lassen, um seine Integrität und ästhetische Schönheit zu bewahren.
Herkunft:
Aus einer über 40-jährigen Antikensammlung,
britische Sammlung A.T. ehemals in britischem Privatbesitz, erworben in den 1980er Jahren auf dem europäischen Kunstmarkt. Zuletzt in Sammlung aus Zentral-London W.C.
Der Schmuckanhänger waren Bestandteil einer Privatsammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben. Die Provenienz jedes Stückes ist dokumentiert und wird Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt. Zum Zeitpunkt des Erwerbs und der Ausfuhr unterlagen diese Objekte keinen rechtlichen Beschränkungen.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.