Armreife aus der Latenezeit (Paar)

1.200,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Armreife aus der Latenezeit (Paar)



Material: Bronze

Datierung: 300 - 150 Jahre v. Chr.


Beschreibung:

Diese beiden antiken Armreife stammen aus der Latènezeit, einer Periode der Eisenzeit, die von etwa 500 bis 100 v. Chr. in Mitteleuropa dauerte. Beide Armreife sind aus Bronze gefertigt, einem typischen Material für Artefakte dieser Zeit. Sie sind in Form von Torques gestaltet, mit kugelförmigen Elementen an den Enden, die charakteristisch für viele Artefakte dieser Epoche sind.


Die Armreife sind kunstvoll verziert, wobei jedes der kugelförmigen Enden mit feinen Kreismustern versehen ist. Diese Kreisverzierungen sind ein typisches Merkmal der Latènekunst und verleihen den Armreifen einen ansprechenden und ästhetisch ansprechenden Charakter.


Trotz ihres Alters sind diese Armreife in vorzüglicher Erhaltung, was auf sorgfältige Handwerkskunst und möglicherweise auf die rituelle oder symbolische Bedeutung hinweist, die ihnen von ihren ursprünglichen Besitzern beigemessen wurde. Diese Artefakte bieten einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur der Latènezeit und zeigen die handwerkliche Meisterschaft und das ästhetische Empfinden ihrer Hersteller.



Maße:

Außendurchmesser 9,25 cm und 9,4 cm, Innendurchmesser jeweils 7,6 cm.

Gewicht 95,1 g und 96,7 g.


Zustand:

Vorzüglich erhalten


Provenienz:

Aus einer über 30 jährigen Antikensammlung, alt-deutscher Nachlass P.K. (Baden-Württemberg). Weitere Details sind bekannt.



Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.


Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung


Schutz von Kulturgütern:


Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.


Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.