Bronzezeitliche Axtklinge in flacher Ausführung
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine wunderschöne und seltene Axtklinge aus der Bronzezeit
in vollständiger Erhaltung.
Alter: um 2000 v. Chr. bis 1500 v. Chr.
Größe: Länge 11,1 cm, Breite 5,3 cm und Gewicht 187,9 g.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten
Diese antike Axtklinge aus der Bronzezeit, datiert auf die Jahre 2000 v. Chr. bis 1500 v. Chr., ist ein bemerkenswertes und seltenes Artefakt, das in hervorragendem Zustand erhalten ist. Hergestellt aus einer Kupferlegierung, weist die Axt eine glatte braune Patina auf, die im Laufe der Jahrtausende durch natürliche Alterungsprozesse entstanden ist und ihr eine besondere historische Tiefe verleiht.
Mit einer Länge von 11,1 cm, einer Breite von 5,3 cm und einem Gewicht von 187,9 g, präsentiert sich die Axt in einer flachen Form mit konkaven Kanten und zwei seitlichen Flossen. Diese flossenartigen Ausbuchtungen sind charakteristische Merkmale, die sowohl zur Verstärkung der Struktur als auch zur Befestigung am Schaft dienten. Die konkaven Kanten der Klinge weisen auf eine sorgfältige Bearbeitung und fortschrittliche Schmiedetechnik hin, die typisch für die Bronzezeit in Anatolien ist.
Die Axtklinge stammt aus Anatolien und repräsentiert die fortschrittliche Metallverarbeitung dieser Region in der ersten Hälfte des zweiten Jahrtausends v. Chr. Der hervorragende Erhaltungszustand der Klinge ermöglicht einen tiefen Einblick in die Technologie und das Handwerk der bronzezeitlichen Metallarbeiter.
Dieses Artefakt ist nicht nur ein funktionales Werkzeug, sondern auch ein kunstvoll gestaltetes Objekt, das die ästhetischen und technischen Fähigkeiten der damaligen Zeit widerspiegelt. Die seltene und wunderschöne Axtklinge ist ein wertvolles Sammlerstück und ein bedeutendes Zeugnis der frühen Metallverarbeitung in Anatolien.
Herkunft: Aus alt-französischer Antikensammlung, Nachlass R. Gesammelt ca. 1990er Jahren und früher.
Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.