Dolchklinge aus der Bronzezeit
Beschreibung
Bronzezeitliche Dolchklinge aus der europäischen Bronzezeit.
Material: Bronze
Datierung: ca. 1600 v. Chr. bis 1300 v. Chr.
Maße: Länge 9,6 cm, Breite 4,3 cm und Gewicht 29,1 g
Zustand: Schön erhalten
Diese bronzene Dolchklinge stammt aus der europäischen Bronzezeit und wird in die Zeit zwischen ca. 1600 v. Chr. und 1300 v. Chr. datiert. Sie gehört zur Gruppe der frühen flachen Bronzedolche, die in dieser Periode weite Verbreitung fanden. Die Klinge ist kurz, schlank und flach gearbeitet und befindet sich in schöner Erhaltung. Zwei Durchbohrungen am Heftansatz dienten ursprünglich der Befestigung an einem organischen Griff, der sich nicht erhalten hat.
Solche Dolchklingen gehörten zum typischen Ausrüstungsbestand bronzezeitlicher Gesellschaften und vereinen funktionale Form mit frühmetallurgischer Handwerkskunst.
Provenienz: Aus altdeutschem Sammlungsnachlass. Gesammelt wohl ab 1960er Jahre und später. Große Teile der Sammlung wurden ehemals im Antiken-Kabinett in Frankfurt bei Bernd Gackstätter erworben. Zuletzt in einer baden-württembergischen Privatsammlung. Erworben bei P. A. auf dem deutschen Kunstmarkt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.