Eisenzeitliche Bronzeschale

650,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Eisenzeitliche Bronzeschale mit ausgestellter Randlippe.


Datierung: ca. 8. Jh. v. Chr.

Maße: Durchmesser 13,2 cm, Höhe 4,7 cm und Gewicht 176 g

Zustand: Sehr gut erhalten


Die eisenzeitliche Bronzeschale besitzt eine ausgestellte Randlippe, die möglicherweise zur besseren Handhabung oder als Verstärkung diente. Ein charakteristisches Merkmal dieser Schale ist der Omphalos, eine leichte, runde Erhebung in der Mitte des Gefäßbodens. Diese Gestaltung ist typisch für Opferschalen der Eisenzeit und könnte sowohl funktionale als auch kultische Bedeutung gehabt haben.


Provenienz: Aus altdeutscher Sammlung, W.F. (Bayern). Erworben und gesammelt vor 2000 im Münzkabinett Funk. Zuvor in Sammlung Konsul Maier bis 1978. Die Sammlung wurde wohl von 1950-1970 aufgebaut.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.