Eisenzeitlicher Dolch aus Bronze
Beschreibung
Eisenzeitlicher Dolch aus Bronze in schöner Erhaltung.
Material: Bronze
Datierung: ca. 6. - 3. Jh. v. Chr. (Kaukasus)
Maße: Länge 32,1 cm, Breite max. 3,9 cm und Gewicht 269 g
Zustand: Schön erhalten
Der bronzene Dolch stammt aus der Eisenzeit und lässt sich in das 6. bis 3. Jahrhundert v. Chr. datieren. Mit einer Länge von 32,1 cm, einer maximalen Breite von 3,9 cm und einem Gewicht von 269 g weist er eine schlanke, funktionale Form auf. Besonders bemerkenswert ist das kunstvoll gearbeitete Ende des Dolchs, das auf eine aufwendige Herstellungstechnik hindeutet. Der Dolch ist insgesamt gut erhalten, zeigt jedoch eine kleine Fehlstelle im vorderen Bereich der Klinge sowie witterungsbedingte Spuren. Bronzene Dolche dieser Art wurden in verschiedenen eisenzeitlichen Kulturen sowohl als Waffe als auch als Statusobjekt genutzt.
Provenienz: Aus einer über 40-jährigen Antikensammlung, aus altem Sammlungs-Nachlass C. M. Erworben in den 1980er Jahren und früher.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.