Elegante römische Goldohrringe aus der Antike

790,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein wunderschönes Paar römischer Goldohrringe.


Alter: 2. - 3. Jh. n. Chr.

Größe: Länge je 3,2 cm und Gewicht gesamt 1,6 g

Zustand: Sehr schön erhalten


Dieses kunstvoll gearbeitete Paar römischer Goldohrringe stammt aus dem 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr., einer Epoche, in der das Römische Imperium kulturell und wirtschaftlich florierte. Die Ohrringe haben eine Länge von je 3,2 cm und ein Gesamtgewicht von 1,6 g. Ihr Erhaltungszustand ist als sehr schön zu bewerten, mit nur geringen Spuren der Zeit.

Die Ohrringe bestehen aus gearbeitetem Gold, das in einer schlanken, gebogenen Grundform gearbeitet ist.

Die Ringelemente sind vollständig erhalten und weisen keine Beschädigungen auf. Die feinen Einkerbungen wurden gezielt eingearbeitet, um die Hängeelemente (Stab) sicher zu halten und ein Verrutschen zu verhindern. Auf den Bildern sind diese Anhänger jedoch nicht an ihrer vorgesehenen Position.

Ein zentrales Element bildet ein hängender Goldstab, an dem kunstvoll gefasste Schmuckelemente befestigt sind.

Der obere Abschluss des Goldstabs wird durch einen schwarzen Onyx-Stein gebildet, der in einer filigranen Goldfassung gehalten wird. Onyx war in der Antike ein geschätzter Edelstein, der sowohl in Schmuck als auch in Siegelringen und Intaglien verwendet wurde. Ihm wurden schützende und symbolische Eigenschaften zugeschrieben.

Zusätzlich ist an den Ohrringen eine Glasperle sowie eine Perlmuttperle angebracht. Perlmutt, das aus Muschelschalen gewonnen wurde, war in der römischen Schmuckkunst ebenfalls beliebt und wurde wegen seines natürlichen Schimmers geschätzt.

Diese Stücke könnten möglicherweise als Votivgaben gedient haben.


Herkunft: Aus einer über 70-jährigen Antikensammlung. Aus der altdeutschen Sammlung K. Messner (Bayern). Erworben ehemals in süddeutschem Auktionshaus N. Die Sammlung wurde Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre des 20. Jahrhunderts aufgebaut.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.