Etruskischer Terrakotta-Kopf eines Jünglings

850,00 €
verkauft
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Beeindruckender etruskischer Terrakottakopf eines Jünglings in größerer Ausführung.


Alter: 3. Jh. v. Chr.
Größe: Höhe gesamt 14,7 cm, Höhe des Kopfs 9,6 cm, Breite 7,0 cm und Tiefe 6,8 cm.

Gesamtgewicht: 368 g
Zustand: Sehr guter Erhaltungszustand

Bei dem Objekt handelt es sich um einen Terrakottakopf eines Jünglings etruskischer Herkunft aus dem 3. Jh. v. Chr. Die Gesichtszüge sind differenziert ausgearbeitet: mandelförmige Augen, eine vollständig erhaltene Nase sowie ein leicht angedeutetes Lächeln verleihen dem Antlitz eine idealisierte Jugendlichkeit. Das Haar ist in weichen Wellen dargestellt, möglicherweise von einer Haarbinde oder einem Kranz eingefasst.

Der Kopf ist hohl gearbeitet, mit einem deutlich sichtbaren Übergang zum massiven Halsansatz. Auf der Rückseite befindet sich ein Brennloch im Bereich des Hinterkopfs, das auf gängige Techniken der etruskischen Terrakottaproduktion hinweist.

Das Objekt befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand. Die Oberfläche ist weitgehend unversehrt. Lediglich an einer Haarspitze ist ein minimaler Chip erkennbar, der die Gesamtwirkung jedoch nicht beeinträchtigt.


Herkunft: Aus südeuropäischem Sammlungsnachlass, erworben aus der Privatsammlung von G. und R.-M. Chevallier. Erworben in den 1970er Jahren und früher auf dem französischen Kunstmarkt.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.


An official export license is required for exports within and outside the European Union in accordance with the Cultural Property Protection Act (KGSG).

We will be happy to take care of the complete application and processing of the necessary documents for you. The official processing time is usually 5 to 10 working days. Our gallery offers this service at a rate of €39, including DHL shipping, with an additional €25 charged for each further item.

Even if the procedure involves a certain amount of administrative work, the permit makes an important contribution to increasing the value of the objects on the international art market and is of particular relevance for a later resale.