Etrusko-korinthisches Alabastron mit laufenden Hunden

350,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Etrusko-korinthisch: Schwarzfiguriges Alabastron mit zylindrischem Körper, verziert mit Linien und einem Fries laufender Hunde.


Material: Keramik
Datierung: ca. 625 - 550 v. Chr.

Maße: Höhe 9,1 cm und Gewicht 95 g
Zustand: Schön erhalten


Das Alabastron aus der Zeit ca. 625–550 v. Chr. besteht aus Keramik und weist eine Höhe von 9,1 cm sowie ein Gewicht von 95 g auf. Der zylindrische Körper ist mit feinen Linienmustern und einem Fries laufender Hunde verziert, ein für diese Keramikgruppe typisches Motiv. Die schwarzfigurige Maltechnik, die ihren Ursprung in der korinthischen Keramik hat, wurde in etruskischen Werkstätten übernommen und weiterentwickelt. Das Gefäß wurde oben abgeschnitten. Die Bemalung ist sehr schön erhalten, mit klar erkennbaren Linien und detailreich ausgeführten Figuren.


Provenienz: Aus der Sammlung F. S. aus Augsburg, seit den 1960er-Jahren. Erworben auf dem deutschen Kunstmarkt.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.