Fingerring mit Spirale aus der Hallstattzeit

250,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Fingerring mit Spirale aus der Hallstattzeit.

Material: Bronze mit schöner Patina

Datierung: 5. - 3. Jh. v. Chr.


Beschreibung:


Dieser exquisite Fingerring aus der Hallstattzeit (5. - 3. Jh. v. Chr.) besticht durch sein elegantes Design und die kunstvolle Spirale, die den Ring umschmeichelt. Hergestellt aus Bronze, zeigt der Ring eine ansprechende Patina, die seine lange Geschichte und den antiken Charakter eindrucksvoll zur Geltung bringt. Mit einem Außendurchmesser von 2,3 cm und einem Innendurchmesser von 2,1 cm hat er ein Gewicht von 3,2 g.


Der Ring ist in einem sehr gut erhaltenen Zustand, weist jedoch kleine Beschädigungen auf, die die Stabilität nicht stark beeinträchtigen, sodass er weiterhin tragbar ist. Die filigrane Spiraldekoration verleiht diesem Ring eine besondere Anziehungskraft und spiegelt die kunsthandwerkliche Tradition der Hallstattzeit wider. Solche Ringe waren nicht nur Schmuckstücke, sondern auch Symbole von Status und Identität in der damaligen Gesellschaft.



Maße:

Außendurchmesser 2,3 cm, Innendurchmesser 2,1 cm und Gewicht 3,2 g.


Zustand:

Sehr gut erhalten (Ring beschädigt, beeinträchtigt aber nicht stark die Stabilität, tragbar)


Provenienz:

Aus einer über 50 jährigen Antikensammlung, altdeutsche Sammlung, Nachlass P.A.. (BW) Erworben in den 1970er- 1990er Jahren.


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung




Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.

Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.



Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.