Gold-Bienenanhänger mit Armband
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein seltenes und wunderschön gearbeitetes Schmuckarmband mit antiken Gold-Schmuckperlen (3 Stück in Bienenform und Körnerform) und Glasperlen in seltener Melonenform.
Alter: 1. - 4. Jh. n. Chr. (Römische Kaiserzeit und röm.-sassanidisches Reich)
Größe: Länge gesamt ca. 17,5 cm und Länge der Bienen-Goldperle 1,55 cm , Gewicht gesamt 5,5 g
Zustand/Form: Sehr gut erhalten
Dieses antike Schmuckarmband, datiert auf das 1. - 4. Jahrhundert n. Chr., aus der römischen Kaiserzeit und dem römisch-sassanidischen Reich, ist ein außergewöhnliches Zeugnis antiker Handwerkskunst. Mit einer Gesamtlänge von ca. 17,5 cm und einem Gewicht von 5,5 g vereint es sowohl historische Bedeutung als auch künstlerische Schönheit in einem exquisiten Stück.
Das Armband ist besonders bemerkenswert durch seine drei antiken Goldperlen, die ein zentrales Element darstellen:
Bienenförmige Goldperle: Diese faszinierende Perle in Form einer Biene misst 1,55 cm in der Länge und besticht durch ihre filigrane Gestaltung. Die Biene, ein Symbol für Stärke, Fleiß und Gemeinschaft in vielen Kulturen, ist mit bemerkenswerter Präzision gefertigt. Die Details wie die Flügel und Körpersegmente sind fein ausgearbeitet und spiegeln die herausragende Kunstfertigkeit des antiken Goldschmieds wider. Diese Perle ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein symbolisches Artefakt, das die Werte und den Glauben der damaligen Zeit verkörpert.
Goldperlen in Körnerform: Neben der Biene finden sich zwei kleinere Goldperlen in einer eleganten Körnerform. Diese Perlen ergänzen die Bienenperle harmonisch und verleihen dem Armband eine zusätzliche Dimension an Raffinesse. Ihre schlichte, aber dennoch ansprechende Form unterstreicht die subtile Eleganz des gesamten Designs.
Zwischen den goldenen Schmuckperlen sind Glasperlen in Melonenform eingefügt. Diese Glasperlen, die durch ihre charakteristische gerippte Oberfläche auffallen, tragen verschiedene Farbtöne, die dem Armband Lebendigkeit und Tiefe verleihen. Die Melonenform ist in der antiken Glasherstellung selten und zeigt die Innovationsfreude und den künstlerischen Anspruch der Handwerker jener Zeit. Die Kombination dieser Glasperlen mit den goldenen Elementen erzeugt ein faszinierendes visuelles Zusammenspiel, das das Armband einzigartig macht.
Das Schmuckstück ist in einem sehr gut erhaltenen Zustand. Die antiken Perlen wurden sorgfältig auf einem modernen 14-Karat-Golddraht aufgefädelt, der sowohl die historische Authentizität wahrt als auch den modernen Komfort bietet. Die modernen Verschlüsse sind robust und fügen sich ästhetisch in das Gesamtdesign ein. Sie gewährleisten eine sichere und bequeme Handhabung, ohne das antike Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
Nutzung und Erhalt
Obwohl die Verarbeitung des Verschlusses robust und sorgfältig ausgeführt wurde, kann aufgrund der unterschiedlichen Tragegelegenheiten keine Garantie auf die langfristige Haltbarkeit der Verschlüsse gegeben werden. Daher ist es ratsam, beim Tragen und Aufbewahren des Armbands Vorsicht walten zu lassen, um seine Integrität und ästhetische Schönheit zu bewahren.
Herkunft: Aus einer über 30-jährigen Antikensammlung, internationale Sammlung. Ehemals aus nordeuropäischem Nachlass. Sowie Nachlass-Sammlung H.G. Gesammelt ab 1990er Jahre.
Der Schmuckanhänger waren Bestandteil einer Privatsammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung.
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.