Griechisch-römischer Ohrring aus Gold

250,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein seltener, wunderschön gearbeiteter griechisch-römischer Ohrring mit Verzierung aus Gold.


Alter: 2. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 1,65 cm, Gewicht 1,1 g.

Zustand/Form: Sehr gut erhalten, wunderschön und äußerst filigran gearbeiteter Ohrring aus Gold in wunderbarer Erhaltung.

Dieser antike griechisch-römische Ohrring ist zweifellos ein Juwel vergangener Zeiten, das mit seiner raffinierten Schönheit und handwerklichen Meisterschaft beeindruckt. Gefertigt im Zeitraum vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis zum 2. Jahrhundert n. Chr., strahlt er eine zeitlose Eleganz aus, die die Jahrhunderte überdauert hat.

Mit einer Länge von 1,65 Zentimetern und einem Gewicht von nur 1,1 Gramm ist dieser Ohrring ein feines Kunstwerk. Sein Zustand ist bemerkenswert gut erhalten, was die sorgfältige Pflege und die Wertschätzung durch seine Besitzer im Laufe der Jahrhunderte deutlich macht.

Die Form dieses Ohrrings ist von einer bezaubernden Zartheit geprägt, wobei das Gold in eine kunstvolle und doch subtile Struktur geformt wurde. Leichte Verzierungen in Form von Einkerbungen zieren die Oberfläche, verleihen ihr Textur und einen Hauch von dynamischer Bewegung. Jede Einkerbung ist präzise und mit einer meisterhaften Hand gefertigt, was die außergewöhnliche Fähigkeit des antiken Goldschmieds zeigt, selbst die kleinste Details mit großer Sorgfalt zu gestalten.

Dieser Ohrring ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein Fenster in die Vergangenheit, das die Kunstfertigkeit und den Geschmack der antiken griechisch-römischen Zivilisation einfängt. Seine Schönheit und seine Anmut sind zeitlos und werden zweifellos auch zukünftige Generationen faszinieren und inspirieren.

Herkunft: Aus der englischer Privatsammlung N.N., ehem. Sammlung aus Nord-Europa vor 2000.



Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.