Griechisch-römisches Gießgefäß mit Tierkopfverzierungen
Beschreibung
Griechisch-römisches Henkelgefäß in schöner Erhaltung aus der Antike.
Alter: 4. - 2. Jh. v. Chr.
Größe: Höhe 25,3 cm, Durchmesser mit Ausguss 30,3 cm un Gewicht 3.090 g
Zustand/Form: Sehr schön erhalten
Ein beeindruckendes Gießgefäß aus der griechisch-römischen Antike, gefertigt aus hellem Ton. Die bauchige Form wird durch einen elegant gestalteten Schnabelausguss und einen kurzen Bandhenkel ergänzt, die beide kunstvoll mit Tierköpfen verziert sind. Auf der Oberfläche der Keramik lassen sich an mehreren Stellen Spuren einer ursprünglichen Bemalung erkennen.
Die dunkle Fassung der oberen Hälfte ab dem Schulterknick bildet einen wirkungsvollen Kontrast zur hellen Keramik des Unterkörpers und verleiht dem Gefäß eine besondere ästhetische Tiefe. Dieses außergewöhnliche Stück zeugt von der hohen Kunstfertigkeit der antiken Mittelmeerregion.
Herkunft: Aus altdeutscher Privatsammlung, Nachlass E.A. aus Baden-Württemberg. Erworben zwischen 1970er-1980er Jahren und früher. Ehemals erworben auf dem deutschen Kunstmarkt. Seitdem in Familienbesitz, Weitergabe durch Erbschaft.
Das Objekt war Bestandteil einer Privatsammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.