Griechische Figurine eines Stiers
Beschreibung
Griechische Figurine eines Stiers in schöner Erhaltung.
Material: Terrakotta
Datierung: ca. 6. - 3. Jh. v. Chr.
Maße: Länge 11,5 cm, Höhe 12,3 cm und Gewicht 230 g
Zustand: Sehr schön erhalten
Diese griechische Tierfigurine aus Terrakotta stammt aus dem Zeitraum zwischen dem 6. und 3. Jahrhundert v. Chr. und stellt einen stilisierten Stier dar. Die Figur ist sehr schön erhalten: Die Beine des Tieres sind vollständig intakt, ebenso die fein ausgearbeiteten Hörner, von denen eines leicht verkürzt ist, ebenso ein kleiner Bereich des Mauls.
Die Figurine zeugt von der handwerklichen Sorgfalt und der symbolischen Bedeutung des Stiers in der antiken griechischen Kultur, wo das Tier unter anderem für Kraft, Fruchtbarkeit und religiöse Verehrung stand. Das Objekt weist eine klare Formgebung und eine ruhige Ausstrahlung auf, wie sie für figürliche Kleinkunst dieser Zeit typisch ist.
Provenienz: Aus altdeutscher Privatsammlung, Nachlass E.A. aus Baden-Württemberg. Gesammelt zwischen 1960er-1990er Jahren. Erworben auf dem deutschen Kunstmarkt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen, sowie aus Nachlässen erworben.