Griechische Keramikfigur Frau mit Tamburin
Beschreibung
Griechische Keramikfigur - Frau mit Tamburin
Material: Terrakotta
Datierung: ca. 3. - 1. Jh. v. Chr. (Alexandria-Werkstatt, hellenistische Periode)
Maße: Höhe gesamt 16,4 cm und Gewicht 248 g
Zustand: Sehr schön erhalten
Diese exquisite antike griechische Keramikfigur stammt aus der hellenistischen Periode, etwa zwischen dem 3. und 1. Jahrhundert v. Chr.. Die Figur verkörpert nicht nur die künstlerische Raffinesse der damaligen Zeit, sondern auch die kulturelle Bedeutung von Musik und Tanz in der antiken griechischen Gesellschaft.
Die Figur zeigt eine elegante Frau, die mit anmutiger Pose ein Tamburin hält. Das Tamburin, ein traditionelles Schlaginstrument, ist dargestellt und unterstreicht die Bedeutung von Musik und Tanz in der griechischen Kultur. Die Frau trägt ein prachtvolles Chilton, ein weiteres Symbol für ihre hohe gesellschaftliche Stellung oder ihre Rolle als Musikerin oder Tänzerin.
Die Figur ist aus Terrakotta gefertigt und beeindruckt durch ihre feine Detailarbeit. Die Texturen und Verzierungen des Chiltons sowie die feine Darstellung des Gesichts zeugen von hoher Handwerkskunst. Der elegante Faltenwurf des Gewandes und die präzise Ausarbeitung der Gesichtszüge und der Frisur reflektieren die Exzellenz der hellenistischen Keramikherstellung.
Die Alexandria-Werkstatt war bekannt für ihre hochentwickelte Keramikproduktion während der hellenistischen Periode. Die Werke aus dieser Werkstatt sind oft für ihre Detailgenauigkeit und ihre ästhetische Qualität geschätzt. Diese Figur ist ein typisches Beispiel für die stilistischen und technischen Fortschritte der Zeit.
Provenienz: Private Sammlung eines renommierten Archäologie-Experten aus Südfrankreich, die mit großer Sorgfalt und Leidenschaft über mehrere Jahrzehnte hinweg, von den 1960er bis zu den 1990er Jahren, zusammengetragen wurde. Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.