Griechische Pyxis mit Deckel aus Terrakotta

1.200,00 €
verkauft
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht eine griechische Pyxis mit Stülpdeckel.

Alter: ca. 6. Jh. v. Chr.
Größe: Durchmesser 11,8 cm, Höhe 8,7 cm und Gewicht 449 g
Zustand/Form: Guter Erhaltungszustand

Bei dem vorliegenden Objekt handelt es sich um eine griechische Pyxis mit Deckel aus Terrakotta. Pyxiden mit geometrischem Dekor wurden in der frühen Eisenzeit vorwiegend im Grab- und Kultkontext gefunden. Ihre Funktion lässt sich nicht eindeutig bestimmen, doch dürften sie der Aufbewahrung persönlicher Gegenstände ebenso gedient haben wie als symbolische Gaben im rituellen oder funerären Bereich.
Der Dekor zeigt einen radialen Zungendekor, ausgeführt in abwechselnd roter und schwarzer Bemalung auf hellem Grund, mit einem zentralen Wirbelmotiv auf dem Deckel.
Die Oberfläche weist Kalkablagerungen sowie altersbedingte Gebrauchsspuren und Fehlstellen auf. Der Deckel ist zu etwa 75 % erhalten; eine kleinere Stelle wurde fachmännisch geklebt. Die Gefäßunterseite zeigt auch eine Fehlstelle, doch bleibt das Stück als zusammengehörige Einheit gut erkennbar. Beide Keramikteile lassen sich so ineinander stellen, dass sie als nahezu geschlossene Pyxis erscheinen. Auf der Außenseite findet sich eine alte Inventarnummer (66), ebenfalls gibt es eine französische Sammlernotiz mit Hinweis auf ein Vergleichsstück.

Provenienz: Aus altfranzösischer Sammlung D.B. (Paris). Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt. Gesammelt vor 2000.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.