Griechischer Guttus mit Nereide auf Meerespferd
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein seltener
griechischer/apulischer Guttus mit Nereide auf einem Meerespferd sitzend,
in sehr schöner Erhaltung
Alter: 4. Jh. v. Chr.
Größe: Durchmesser 11,2 cm, Höhe 9,3 cm und Gewicht 185 g.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten ( siehe Bilder) vollständig intakt, ohne Restauration
Der griechische oder apulische Guttus, der auf das 4. Jahrhundert v. Chr. datiert ist, präsentiert sich in außergewöhnlich gutem Zustand, ohne jegliche Restauration, was seine historische und ästhetische Bedeutung beträchtlich steigert. Dieses Meisterwerk ist aus feinem, beigem Keramikmaterial gefertigt und mit einer eleganten schwarzen Glasur versehen, die als Schwarzfirnis-Keramik bekannt ist. Diese Technik verleiht dem Guttus eine zeitlose Eleganz und betont seine kunstvolle Verzierung.
Das Herzstück dieses Kunstwerks ist zweifellos die Darstellung einer Nereide, einer Meeresnymphe, die majestätisch auf einem Meerespferd reitet. Die Detailtreue in der Darstellung der Nereide und des Meerespferdes ist bemerkenswert und zeugt von der handwerklichen Meisterschaft der antiken Töpfer. Jede Linie, jedes Muster und jede Nuance ist sorgfältig ausgeführt, um die Anmut und Grazie dieser mythologischen Figuren einzufangen.
Das Gefäß selbst dient als Guttos, ein kleines Kännchen, das in der antiken Welt zur Aufbewahrung und Dosierung von Öl verwendet wurde. Der Körper des Guttos ist robust und massiv gearbeitet, was auf eine stabile Konstruktion hinweist. Er ruht auf einem Standfuß, der einem Diskus ähnelt und dem Gefäß eine solide Basis verleiht. Der Ausguss des Guttos ist leicht schräg geneigt und mündet in einen Trichter, was eine präzise Dosierung des Öls ermöglicht. Der Henkel des Gefäßes ist intakt, was auf die sorgfältige Handhabung und Lagerung dieses außergewöhnlichen Kunstwerks hinweist.
Herkunft: Aus ehemaliger altfranzösischer Privatsammlung / Nachlass Familie Chauvin, Paris. Sammlung gesammelt seit 1980er Jahren.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen, sowie aus Nachlässen erworben.