Große Omegafibel aus der Wikingerzeit
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine wunderschöne Omega-Fibel mit aufwendiger Verzierung aus Bronze von dem skandinavischen Seefahrervolk den Wikingern.
Alter: 8. - 10. Jh. n. Chr.
Größe: Durchmesser des Rings 7,5 cm (Länge inkl. Nadel 7,7 cm) und Höhe max. 1,3 cm. Gewicht 76,6 g
Zustand: Sehr gut erhalten
Die vorliegende Omega-Fibel repräsentiert ein exquisites Beispiel antiker Handwerkskunst, das in die Jahre 8 bis 10 n. Chr. datiert wird und dem skandinavischen Seefahrervolk der Wikinger zugeordnet ist. Die Fibel besteht aus einem facettierten Ring mit kunstvoll gestalteten Enden. Auf jeder Seite des Rings sind fein geprägte Ornamente in Form von Ring- und Punktverzierungen zu bewundern, die die Liebe der Wikinger zu detailreichen Designs widerspiegeln. Schlank gewundene Bänder schmücken den Körper der Fibel, verleihen ihr eine zarte Eleganz und betonen die handwerkliche Finesse. Die Nadel dieser Omega-Fibel ist erstaunlich gut erhalten und befindet sich in funktionsfähigem Zustand.
Herkunft: Aus einer über 40-jährigen Antikensammlung, Nachlass aus nordeuropäischer Sammlung. Zuletzt in Sammlung R.B., ehemals erworben in den frühen 1990er Jahren.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.