Großer apulischer Skyphos
Beschreibung
Apulischer Skyphos in überdurchschnittlicher Größe.
Material: Keramik
Datierung: 4. Jh. v. Chr.
Maße: Höhe 11,5 cm und Länge mit Henkeln 20,5 cm. Gewicht 322 g
Zustand: Guter Erhaltungszustand
Der vorliegende apulische Skyphos stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und gehört zur unteritalischen Keramiktradition, die für ihre figürlichen und geometrischen Dekore sowie für ihre fein gearbeiteten Trink- und Mischgefäße bekannt ist. Der Erhaltungszustand ist insgesamt als gut zu bewerten. Der Skyphos wurde restauriert, wobei kleinere Fehlstellen ergänzt und oberflächliche Abreibungen vorhanden sind. Besonders ist der schön erhaltene, terrakottafarbene Boden, der von konzentrischen schwarzen Linien geschmückt wird – ein typisches Gestaltungselement apulischer Keramik aus dieser Zeit.
Provenienz: Nachlass des Künstlers C. Ghirardi. Herr Ghirardi war ein französischer Künstler, geboren 1938 in Paris. Er war in Saint-Paul-de-Vence ansässig und bekannt für seine Pastellarbeiten, die oft provenzalische Dorfmotive darstellen. Erworben in einem Antiken-Atelier in Montparnasse in den 1980er- 1990er Jahren.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.