Großer griechischer Kothon mit Rippen

450,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein korinthisches Exaleiptron mit Omegahenkel.


Alter: Ende 4. - frühes 3. Jh. v. Chr.

Größe: Höhe 12,1 cm, Durchmesser 9,8 cm und Gewicht 255 g
Zustand: Sehr guter Erhaltungszustand (Henkel wieder angesetzt)


Bei dem vorliegenden Objekt handelt es sich um einen großen griechischen Kothon aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., gefertigt aus feiner Keramik mit tiefschwarzem Firnisüberzug. Das Gefäß besitzt eine gedrungen-ovale Form mit kräftig ausgeprägter Schulter und leicht eingezogenem Hals. Die Wandung ist regelmäßig mit vertikalen Rillen verziert. Der breite, leicht ausladende Mündungsrand ist profiliert, der hoch angesetzte Henkel verbindet Rand und Schulter. Der Standring ist unglasiert und offenbart den rötlich gebrannten Tonkörper.

Die formale Gestaltung und die charakteristische Rillenverzierung sprechen für eine Herkunft aus dem süditalienischen Raum, vermutlich Apulien. Kothones dieser Art dienten im antiken Alltag als robuste Mehrzweckgefäße, wurden aber auch in kultischem Zusammenhang verwendet.


Provenienz: Aus der Sammlung F. S. aus Augsburg, seit den 1960er-Jahren. Erworben auf dem deutschen Kunstmarkt.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.