Großes ägyptisches Amulett von Bes
Beschreibung
Großes Amulett aus blauer Fayence mit der Darstellung des ägyptischen Schutzgottes Bes.
Material: Fayence
Alter: ca. 1550–664 v. Chr. (Neues Reich – Dritte Zwischenzeit)
Größe: Höhe mit Stand 9,1 cm, Höhe der Figurine 6,0 cm, Breite 2,5 cm und Gewicht 12,7 g
Zustand: Sehr guter Erhaltungszustand
Großes Fayence-Amulett mit Darstellung des Gottes Bes. Hergestellt aus hellblauer glasierter Fayence. Die Figur steht mit leicht gebeugten Beinen, herabhängenden Armen und charakteristisch überzeichneten Gesichtszügen: gerunzelte Stirn, große Augen, breites Gesicht und ausgeprägter Bart. Auf dem Kopf befindet sich ein hoher, gefiederter Kopfschmuck – ein typisches Attribut des Gottes. Eine Bohrung am unteren Rand der Kopfbedeckung diente vermutlich der Befestigung als Anhänger oder Amulett.
Der Gott Bes war eine populäre apotropäische Gottheit im alten Ägypten, die insbesondere in privaten Lebensbereichen verehrt wurde. Seine Hauptfunktionen lagen im Schutz von Geburt, Fruchtbarkeit, Mutterschaft und dem häuslichen Umfeld. Die ikonografisch auffällige Darstellung mit frontalem Gesicht, löwenähnlichen Zügen, Bart und hohem Federschmuck diente bewusst der Abschreckung feindlicher Mächte. Amulette und kleine Figuren des Bes wurden als Schutzobjekte getragen oder in Haushalten aufgestellt. Seine kultische Verwendung ist vor allem vom Neuen Reich bis in die Spätzeit gut belegt.
Herkunft: Ursprünglich erworben auf dem britischen Kunstmarkt in den 1970er Jahren; Anfang der 2000er Jahre Teil einer privaten Sammlung in London. Erworben in britischer Antikengalerie A. A.
Das Objekt wurde fachlich begutachtet von Simone Musso, beratender Kurator für ägyptische Altertümer am Stibbert Museum in Florenz und Mitglied der Nuri-Expedition.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.