Großes Keramikgefäß aus dem Neolithikum
Beschreibung
Großes Keramikgefäß aus dem Neolithikum
Material: Keramik
Datierung: 7.000 Jahre - 2.500 Jahre v. Chr.
Beschreibung:
Interessant gearbeitetes Keramikgefäß mit Aufhängeösen. Auf der Oberfläche ist eine leichte Fundpatina vorhanden.
Dieses außergewöhnliche Keramikgefäß entstammt der Steinzeit-Sammlung aus der Süd-Sahara und ist ein beeindruckendes Relikt aus der frühesten Periode der menschlichen Zivilisation.
Das Gefäß präsentiert sich in einer gut erhaltenen und doch gealterten Beschaffenheit, die es mit einer schönen Patina auszeichnet.
Als seltener Fund ist dieses neolithische Keramikgefäß nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch ein wertvolles Fenster in die Vergangenheit. Es lädt uns ein, die Wurzeln der menschlichen Zivilisation zu erforschen und die erstaunliche Entwicklung unserer Vorfahren zu verstehen.
Maße:
Höhe 17,9 cm Durchmesser 16,5 cm und Gewicht 1079,0 g
Zustand:
Sehr gut bis gut erhalten (kleinere Fehlstellen, siehe Bilder)
Provenienz:
Aus einer über 30 jährigen Altsammlung, belgische Sammlung J.M. - FO: Süd-Sahara
(weitere Details sind bekannt)
Echtheit:
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.