Großes Steinbeil aus der Jungsteinzeit, Dänemark
Beschreibung
Steinbeil aus der Jungsteinzeit aus Dänemark.
Datierung: ca. 2300 - 1700 v. Chr.
Maße: Länge 16,9 cm
Beschreibung:
Dieses antike Steinbeil aus der Jungsteinzeit, datiert auf ca. 2300 bis 1700 v. Chr., ist ein eindrucksvolles Artefakt aus Dänemark und ein Zeugnis der handwerklichen Kunstfertigkeit dieser Epoche. Mit einer Länge von 16,9 cm beeindruckt das Beil durch seine harmonische Gestaltung und sorgfältige Verarbeitung.
Gefertigt aus einem Steinmaterial, zeigt das Beil eine ansprechende Farbgebung in braun-grauen Tönen, durchsetzt mit hellen Nuancen, die seine natürliche Schönheit betonen.
Dieses Beil diente wahrscheinlich als universelles Werkzeug für das Bearbeiten von Holz, das Fällen von Bäumen oder andere praktische Arbeiten. Das Beil ist ein außergewöhnliches Beispiel für die technische und ästhetische Meisterschaft der Menschen der Jungsteinzeit. Es verbindet Funktionalität mit einer zeitlosen Eleganz und liefert einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise und das Können der frühen Gesellschaften Nordeuropas.
Zustand:
Sehr schön erhalten
Provenienz:
Aus einer über 70-jährigen Antikensammlung, zuletzt aus altdeutschem Privatnachlass E.B., Soltau. Ehemals aus dänischer Privatsammlung. Gesammelt und erworben ab 1950er Jahre - 2000.
Echtheit:
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben. Die Provenienz jedes Stückes ist dokumentiert und wird Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt. Der Besitz ist legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.