Gürtelschließe aus der Völkerwanderungszeit
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine wunderschöne Gürtelschließe aus Silber aus der Völkerwanderungszeit.
Alter: 4. - 5. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 5,2 cm und Breite 3,55 cm und Gewicht 19,9 g
Zustand: Sehr schön erhalten
Diese wunderschöne Gürtelschließe aus Silber stammt aus der Völkerwanderungszeit und wird auf das 4. bis 5. Jahrhundert n. Chr. datiert.
Die Schließe besteht aus einem ovalen Bügel mit einem stabilen Dorn, während die teilrunde Beschlagplatte durch eine filigrane tordierte Drahtauflage verziert ist. Besonders hervorzuheben ist der mittig gefasste konvexe Granat, der als zentrales Schmuckelement dient und auf die hochwertige Verarbeitung hinweist.
Obwohl einige Druckstellen erkennbar sind und die Nieten fehlen, befindet sich das Stück in einem sehr schön erhaltenen Zustand. Die stilistischen Merkmale lassen darauf schließen, dass die Gürtelschließe möglicherweise der merowingischen Kultur oder der westgotischen Tradition zuzuordnen ist. Dieses Artefakt spiegelt die kunstvolle Metallverarbeitung und den ornamentalen Stil der frühmittelalterlichen Kulturen Mitteleuropas wider.
Herkunft: Nachlass aus altdeutscher Sammlung der 1990er Jahre. Zuletzt in Nachlass-Sammlung H.G. Erworben auf dem deutschen Kunstmarkt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle angebotenen Objekte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.