Halskette mit Kreuzanhänger aus Gold, aus der Zeit der Merowinger

3.300,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht eine seltene Halskette mit Kreuzanhänger aus Gold mit prächtiger Verzierung aus der Merowingerzeit.

Alter: 6.–7. Jahrhundert n. Chr., Merowinger-Kultur/Franken und Mittelalter-Epoche
Maße: Gesamtlänge der Kette 47 cm, Länge des Kreuzanhängers 3,85 cm (ca. 10 g). Gesamtgewicht der Kette 49 g
Zustand: Sehr gut erhalten

Der hier beschriebene Kreuzanhänger ist ein seltenes und kunstvoll gefertigtes Schmückstück aus der Merowingerzeit, das auf das 6. bis 7. Jahrhundert datiert wird.

Die Vorderseite des Anhängers ist mit vergoldetem Blech überzogen und weist feine Punktstanzungen auf, die ein dekoratives Muster bilden. Die Seiten des Kreuzes sind mit kreisförmigen Einlagen versehen, die reflektierende Oberflächen aufweisen und vermutlich aus Glas bestehen. Diese Glaselemente betonen sowohl die ästhetische Raffinesse als auch die symbolische Bedeutung des Schmuckstücks.

Im Zentrum des Kreuzes befindet sich ein weiteres rundes Element, das ebenfalls mit einer Glasfassung verziert ist. Der Korpus des Anhängers wurde aus massivem Gussgold gefertigt und verfügt über eine integrierte Öse zur Befestigung. Die Materialanalyse bestätigt einen Feingehalt von 900er Gold, was die hohe Qualität des verwendeten Edelmetalls belegt. Damit vereint der Anhänger sowohl technische Meisterschaft als auch die spirituelle Symbolik des merowingischen Kunsthandwerks.

Die zugehörige Kette besteht aus sechs röhrenförmigen Goldperlen (maximale Länge 1,7 cm), die ebenfalls aus der Merowingerzeit stammen. Die Halskette ist mit antiken Karneolperlen bestückt, die ebenfalls wohl aus der mittelalterlichen Epoch stammen. Diese Perlen zeigen eine Farbpalette von dunkelrot bis orange und wurden in der damaligen Zeit teilweise facettiert, geschliffen und poliert. Zwischen den einzelnen Karneolperlen befinden sich moderne, vergoldete Zwischenperlen, die das historische Design der Kette stilvoll ergänzen.

Prunkvolle Kreuzanhänger wie dieses Exemplar wurden in der Merowingerzeit vor allem von Angehörigen des Adels, hochrangigen Klerikern und wohlhabenden Kaufleuten getragen. Sie dienten nicht nur als Schmuckstücke, sondern auch als Statussymbole, die Macht, Reichtum und Frömmigkeit ihrer Träger zum Ausdruck brachten.


Provenienz: Aus einer über 40 Jahre alten britischen Antiquitätensammlung. Ehemals erworben auf dem europäischen Kunstmarkt, zuletzt Teil einer Privatsammlung in der Londoner Innenstadt, P.A..


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.