Halskette mit silbernem Stieranhänger
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine Halskette mit drei Schmuckanhängern aus Silber und Glasperlen aus dem römischen Reich.
Alter: ca. 2. Jh. n. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. und spätere Epochen
Größe: Länge gesamt 48,5 cm und Länge der Anhänger je ca. 1,8 cm
Zustand: Sehr schön erhalten
Diese Halskette mit einem Stier-Schmuckanhänger und Glasperlen stammt aus dem römischen Reich und datiert auf das 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr., ergänzt durch meeresblaue Schmuckperlen, die aus der Antike und späteren Epochen stammen. Der silberne Stieranhänger befindet sich in intaktem, leicht gereinigtem Zustand. Zusätzlich schmücken zwei schildähnliche Anhänger aus Silber das Schmuckstück. In der römischen Antike galt der Stier als Sinnbild von Kraft, Fruchtbarkeit und Wehrhaftigkeit. Diese Eigenschaften spiegeln sich in zahlreichen Darstellungen in Kunst, Kult und Alltagsgegenständen jener Zeit wider. Tierförmige Schmuckanhänger wurden als Ausdruck persönlicher Vorlieben oder als allgemeine Glücks- und Schutzsymbole getragen.
Die Halskette wurde in der Neuzeit neu gefädelt.
Verwendung und Lagerung: Obwohl der Verschluss robust und sorgfältig gefertigt ist, kann aufgrund unterschiedlicher Nutzungsbedingungen keine Garantie für seine langfristige Haltbarkeit gegeben werden. Es ist daher ratsam, die Halskette mit Sorgfalt zu behandeln und aufzubewahren, um ihre Integrität und ästhetische Schönheit zu bewahren.
Herkunft: Aus einer über 30-jährigen Antikensammlung, aus bayrischem Sammlungs-Nachlass und norddeutscher Sammlung O.N. Erworben auf dem deutschen Kunstmarkt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle angebotenen Objekte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.