Keltische Augenperle, Schmuckperle
Beschreibung
Keltische Schmuckglasperle mit Augenverzierungen.
Material: Antikglas mit schöner Patina
Datierung: 3. - 1. Jh. v. Chr.
Maße: Durchmesser 0,75 cm. Gewicht 0,2 g.
Zustand: Sehr gut erhalten
Diese antike Glasperle ist ein außergewöhnliches und winziges Beispiel keltischer Handwerkskunst aus dem 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Sie zeichnet sich durch eine seltene und kunstvolle Doppel-Augenverzierung aus, die sie zu einem faszinierenden Artefakt der keltischen Kultur macht.
Die Perle besitzt eine türkisfarbene Grundfarbe, die harmonisch mit den sorgfältig gestalteten Augenverzierungen in Blau und Weiß kontrastiert. Diese lebhaften Farben zeigen trotz des Alters noch eine schöne Leuchtkraft, was auf die hohe Qualität der Glasherstellung hinweist.
Glasperlen mit Augenverzierung hatten bei den Kelten vermutlich eine symbolische oder schützende Bedeutung. Sie wurden oft als Amulette getragen, um vor bösen Blicken oder Unglück zu schützen, und waren zugleich Ausdruck von Status und künstlerischem Geschmack.
Provenienz: Aus 40-jähriger altdeutscher Sammlung, Nachlass aus Baden-Württemberg. Weitere Details sind bekannt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz des kulturellen Erbes: Alle von uns angebotenen Objekte stammen aus namhaften Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen und aus Nachlässen erworben.