Neolithische Sichel aus Nordeuropa
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine neolithische Sichel aus Nordeuropa.
Alter: ca. 4000 bis 1700 v. Chr.
Größe: Länge 14,5 cm und Breite 3,5 cm. Gewicht 56 g
Zustand: Sehr schön erhalten
Diese neolithische Sichel aus Nordeuropa stammt aus der Zeit zwischen 4000 und 1700 v. Chr. und gehört zu den bedeutenden Werkzeugen der frühen agrarischen Gesellschaften.
Gefertigt aus Silex mit einer braunen Farbgebung und grauen Einschlüssen, zeigt die Sichel feine Bearbeitungsspuren, die auf eine sorgfältige Herstellung und Nutzung hinweisen. Der Fundort in Schweden zeigt, dass steinerne Werkzeuge im neolithischen Nordeuropa weit verbreitet und gut an verschiedene Bedürfnisse angepasst waren.
Sicheln wie diese wurden an einen hölzernen Griff eingesetzt, um die Schneideffizienz zu erhöhen. Die Verwendung solcher Werkzeuge war ein entscheidender Schritt in der landwirtschaftlichen Entwicklung, da sie eine effizientere Getreideernte ermöglichten und zur Nahrungsmittelproduktion der sesshaften Gemeinschaften beitrugen.
Herkunft: Aus schwedischer Steinzeit-Sammlung. Erworben bei A.H. (Schweden). Das Objekt kommt mit einer Exportgenehmigung.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.