Normannische Steinbeile aus der Jungsteinzeit
Beschreibung
Auflösung Steinzeit-Sammlung
Zum Verkauf stehen drei wunderschöne und seltene neolithische Steinbeile aus Frankreich.
Alter: 6. - 2. Jt. v. Chr.
Größe: Länge zwischen 10,9 cm und 7,3 cm, Gewicht gesamt 486 g.
Zustand/Form: Sehr schön erhalten
Diese Gruppe besteht aus drei seltenen und wunderschönen neolithischen Steinbeilen, die zwischen dem 6. und 2. Jahrtausend v. Chr. in Frankreich gefunden wurden. Die Beile sind in einem schön erhaltenen Zustand und zeugen von filigraner Bearbeitung aus hochwertigem Flintmaterial.
Die Steinbeile weisen rundum witterungsbedingte Ablagerungen und antike Gebrauchsspuren auf, was ihre Authentizität und lange Nutzungsgeschichte unterstreicht. Diese Artefakte stammen aus der normannischen Vorgeschichte und wurden in der Gegend von Verneuil-sur-Avre entdeckt.
Zur Geschichte dieser Beile: Sie gehörten einst A. L., Pfarrer von Guiseniers und Doktor der medizinischen Fakultät von Paris. Herr Lecoq ist besonders bekannt für seine archäologischen Arbeiten in den 1860er Jahren, darunter die Ausgrabung eines Dolmens in Pont-Mort. Seine bedeutende Sammlung prähistorischer Artefakte, zu der auch diese Steinbeile zählen, wurde im Bulletin der Société Préhistorique Française im Jahr 1914 dokumentiert.
Herkunft: aus einer über 100 jährigen Antikensammlung, zuletzt in französischer Sammlung O.E. Weitere Details sind bekannt.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.