Ohrringe aus der Wikingerzeit
Beschreibung
Sammlungsauflösung
Zum Verkauf stehen zwei Ohrringe aus der Wikingerzeit aus Bronze.
Alter: 8. - 11. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 4,4 cm und 4,6 cm. Gewicht gesamt 11,95 g
Zustand/Form: Sehr schön erhalten
Diese beiden Ohrringe aus der Wikingerzeit stammen aus dem 8. bis 11. Jahrhundert n. Chr. und spiegeln die Kunstfertigkeit und das ästhetische Empfinden der Wikinger wider. Die Ohrringe, aus Bronze gefertigt, haben eine Länge von 4,4 cm bzw. 4,6 cm und ein Gesamtgewicht von 11,95 g. Sie präsentieren sich in einem sehr schönen Erhaltungszustand, der ihre historische und künstlerische Bedeutung unterstreicht.
Das Design der Ohrringe ist kunstvoll gearbeitet und zeigt die charakteristischen Merkmale der wikingerzeitlichen Schmuckherstellung. Mit ihren eleganten Formen und der sorgfältigen Verarbeitung veranschaulichen sie die Liebe der Wikinger zur Ornamentik und die Bedeutung von Schmuck als Ausdruck von Status und Identität.
Herkunft: Aus Privatsammlung/Nachlass V., ehem. österreichische Antikensammlung C.N., gesammelt vor 2000. Weitere Details sind bekannt.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben. Der Besitz ist legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.