Pfeilspitzen aus der Bronzezeit
Beschreibung
Zum Verkauf stehen zwei Pfeilspitzen aus der Bronzezeit.
Alter: ca. 1.500 - 900 Jahre v. Chr. (späte Bronzezeit, Mitteleuropa)
Größe: Länge 3,2 cm und 2,9 cm. Gewicht gesamt 5,15 g
Zustand: Sehr gut bis gut erhalten
Diese beiden Pfeilspitzen aus der späten Bronzezeit Mitteleuropas stammen aus der Zeit zwischen 1500 und 900 v. Chr. und sind charakteristische Beispiele für die Waffentechnik jener Epoche. Mit einer Länge von 3,2 cm bzw. 2,9 cmund einem Gesamtgewicht von 5,15 g sind sie vergleichsweise kleine, aber funktionale Geschosse, die vermutlich für Jagd oder Kampf eingesetzt wurden.
Beide Pfeilspitzen weisen eine deutliche Mittelrippe auf, die zur Stabilisierung im Flug diente, sowie zwei ausgeprägte Flügel. Während ein Exemplar sehr schön erhalten ist, zeigt das zweite kleinere Fehlstellen an den Flügeln. Die insgesamt schöne Erhaltung ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der Form und Fertigungstechnik, die für die Metallverarbeitung in der späten Bronzezeit typisch war.
Herkunft: Aus altdeutschem Sammlungsnachlass. Gesammelt wohl ab 1960er Jahre und später. Große Teile der Sammlung wurden ehemals im Antiken-Kabinett in Frankfurt bei Bernd Gackstätter erworben. Zuletzt in einer baden-württembergischen Privatsammlung. Erworben bei P. A. auf dem deutschen Kunstmarkt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.