Präkolumbische Götter Idol Figurine II
Beschreibung
Auflösung Antikensammlung
Zum Verkauf steht eine wunderschöne,
präkolumbianische
Idol Figurine aus Südamerika
Alter: ca. 1000 Jahre v. Chr. - 200 Jahre n. Chr. (!!!)
Größe: Länge Figurine 8,1 cm, Höhe 5,7 cm und Gewicht 101,1 g
Zustand/Form: sehr gut erhalten (siehe Bilder) - interessante Keramikarbeit einer Idol Figurine aus beige-grau-farbener Keramik in vollständiger Erhaltung. Die Gesichtsform und Kopfschmuck ist sehr schön erkennbar.
Das vorliegende Kunstwerk ist ein faszinierendes Objekt eines antiken präkolumbischen Idol-Götterkeramikwerks, das eine Gottheit darstellt. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis der hochentwickelten Handwerkskunst und der spirituellen Bedeutung, die den präkolumbischen Kulturen innewohnte.
Die Figurine besteht aus Terrakotta und ist sorgfältig von Hand geformt und modelliert. Es zeigt den gesamten Körper einer gotthaften Figur, wobei die Details und Proportionen präzise ausgeführt sind. Die glatte Oberfläche ist ein Zeichen für die Geschicklichkeit des Künstlers, der das Werk mit großer Sorgfalt und Hingabe geschaffen hat.
Jedes Detail ist mit großer Feinheit ausgeführt, was auf die künstlerische Fertigkeit und das Streben nach Perfektion in der präkolumbischen Kunst hinweist.
Der Gesamteindruck des Objekts ist faszinierend und rätselhaft zugleich. Es lädt den Betrachter ein, sich in die Welt der präkolumbischen Kulturen zu vertiefen und über ihre kosmologischen Vorstellungen und spirituellen Traditionen nachzudenken. Dieses Kunstwerk ist ein bemerkenswertes Relikt vergangener Zeiten und ein Zeugnis für die künstlerische und kulturelle Vielfalt präkolumbischer Zivilisationen.
B E S T O F C O L L E C T I O N
Herkunft: aus einer über 50 jährigen Altsammlung, schwedische Sammlung Sjöberg
(in Deutschland vor 2000)
Die Perle war Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.