Präkolumbische Keramikfigur aus Südamerika
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine präkolumbische Keramikfigur aus Südamerika
in interessanter Darstellung.
Alter: ca. 1000 Jahre v. Chr. - 200 Jahre n. Chr.
Größe: Höhe 13,7 cm und Breite 5,6 cm
Zustand/Form: Sehr gut erhalten
Diese antike präkolumbische Keramikfigur stammt aus der Kultur der Tumaco-La Tolita, die sich zwischen etwa 1000 v. Chr. und 200 n. Chr. an der heutigen Grenze zwischen Ecuador und Kolumbien entwickelte. Die Figur besticht durch ihre eindrucksvolle naturalistische Darstellung und die feinen Details, die typisch für die Kunst dieser frühen südamerikanischen Zivilisation sind.
Das Kunstwerk zeigt eine erhabene Gestalt, die möglicherweise einen König oder eine Gottheit darstellt. Die Figur ist mit großer Präzision gearbeitet, wodurch Gesichtszüge und Körperproportionen äußerst lebendig erscheinen. Besonders faszinierend ist die Szene, die sie darstellt: In den Händen hält die Figur einen Kopf, was auf ein rituelles Motiv hinweisen könnte. Dies lässt vermuten, dass die Darstellung mit einer Opferung oder einem spirituellen Ritual verbunden ist, das in der kulturellen Praxis der Tumaco-La Tolita eine wichtige Rolle spielte.
Die Tumaco-La Tolita-Kultur, zeitgleich mit den klassischen westlichen Zivilisationen wie Griechenland und Rom, zeichnete sich durch ihre herausragende Kunstfertigkeit aus, insbesondere im Bereich der Keramik. Diese Figur ist ein hervorragendes Beispiel für die Ausdrucksstärke und den Symbolgehalt der präkolumbischen Kunst und ein bedeutendes Stück südamerikanischer Geschichte. Sie verbindet künstlerischen Reichtum mit einem tieferen Einblick in die spirituelle und soziale Welt dieser faszinierenden Kultur.
Herkunft: Aus einer über 50-jährigen Antikensammlung, schwedische Sammlung Sjöberg (in Deutschland vor 2000). Erworben im deutschen Kunsthandel G.M.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte stammen aus renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen und aus Nachlässen erworben.