Präkolumbische Keramikköpfe aus der Antike

240,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf stehen drei präkolumbische Keramikköpfe aus Südamerika in detailreicher Darstellung.

Alter: ca. 1000 Jahre v. Chr. - 200 Jahre n. Chr.
Größe: Höhe zwischen
Zustand/Form: Sehr schön erhalten

Diese drei antiken präkolumbischen Keramikköpfe stammen aus Südamerika und beeindrucken durch ihre detailreiche Darstellung und außergewöhnliche Handwerkskunst. Mit einem Alter von etwa 1000 v. Chr. bis 200 n. Chr. sind sie bedeutende Zeugnisse der Tumaco-La Tolita-Kultur, die die Region entlang der heutigen Grenze zwischen Ecuador und Kolumbien bewohnte. Diese Kultur entwickelte sich parallel zu den klassischen westlichen Zivilisationen wie Griechenland und Rom und schuf Kunstwerke von großer Ausdrucksstärke und naturalistischer Präzision.


Die Keramikköpfe bestehen aus beige-hellgrauer Keramik und zeigen fein gearbeitete Details, darunter Gesichtszüge, kunstvolle Kopfbedeckungen und Schmuckelemente


Die gut erhaltenen Stücke spiegeln die Meisterschaft der Tumaco-La Tolita-Künstler wider, deren Werke für ihre Lebendigkeit und spirituelle Tiefe bekannt sind. Diese Keramikköpfe sind nicht nur ein beeindruckendes Beispiel präkolumbischer Kunst, sondern auch wertvolle Zeugnisse einer der faszinierendsten Kulturen Südamerikas. Sie bieten Sammlern und Liebhabern antiker Kunstwerke eine seltene Gelegenheit, in die reiche Geschichte und Symbolik dieser Epoche einzutauchen.


Die Keramikköpfe sind zur Präsentation auf einem Holzblock arrangiert, welcher nicht Bestandteil des Angebots ist.



Herkunft: Aus einer über 50-jährigen Antikensammlung, schwedische Sammlung Sjöberg
(in Deutschland vor 2000). Erworben im deutschen Kunsthandel, weitere Details sind bekannt.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.

Der Besitz ist legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.