Präkolumbischer Keramikkopf aus Südamerika

220,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung


Auflösung Antikensammlung



Zum Verkauf steht ein wunderschöner
präkolumbischer Keramikkopf aus Südamerika
in detailreicher Darstellung.



Alter: ca. 1000 Jahre v. Chr. - 200 Jahre n. Chr.
Größe: Höhe des Kopfs 5,9 cm und Höhe mit Stand 8,7 cm, Breite 4,4 cm und Gewicht gesamt 101 g.


Zustand/Form: Sehr gut erhalten

Dieser faszinierende antike Keramikkopf, datiert auf etwa 1000 v. Chr. bis 200 n. Chr., ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Kultur der präkolumbischen Zivilisationen Südamerikas. Mit einer Höhe von 5,9 cm allein und 8,7 cm mit seinem Stand, präsentiert sich dieser Kopf in einer erstaunlich guten Erhaltung, was seine Bedeutung als historisches Artefakt unterstreicht.


Das Material, aus dem dieser Kopf gefertigt ist, ist eine beige-hellbraune Keramik, deren Farbgebung dem Stück eine natürliche und erdverbundene Ästhetik verleiht. Die Details sind von außergewöhnlicher Qualität und zeigen den Kopf eines vermutlich indigenen Einwohners mit einem auffälligen Kopfschmuck und einem sehr deutlich erkennbaren Gesicht.


Dieses Kunstwerk könnte möglicherweise ein Porträt einer spezifischen Person darstellen, da die Tumacokultur für ihre individualistischen Darstellungen bekannt ist. Jede Nuance der Formgebung trägt zur Einzigartigkeit und Persönlichkeit dieses Kopfes bei, was darauf hinweisen könnte, dass er möglicherweise ein bedeutendes Mitglied der Gesellschaft oder eine mythologische Figur darstellt.



Es ist auch möglich, dass dieses Objekt in der Vergangenheit mit bearbeiteten Metallen wie Gold oder Platin geschmückt war, was auf den hohen Status oder die rituelle Bedeutung seines Besitzers hinweisen könnte. Diese Vermutung unterstreicht die Komplexität der präkolumbischen Kulturen und ihre Fähigkeit, Kunst, Handwerk und Spiritualität miteinander zu verbinden.

In seiner Gesamtheit ist dieser präkolumbische Keramikkopf nicht nur ein künstlerisches Meisterwerk, sondern auch ein Fenster in eine vergangene Welt voller Geschichte, Kreativität und kultureller Vielfalt.


Die Tumaco-La Tolita-Völker besiedelten die heutige Grenze zwischen Ecuador und Kolumbien und entwickelten sich gleichzeitig zu den klassischen westlichen Zivilisationen (Griechenland und Rom). Die Keramikfiguren der Tumaco-La Tolita zeichnen sich durch eine naturalistische Darstellungsweise und eine grosse Ausdrucksstärke aus. Das hier angebotene Exemplar ist besonders schön ausgearbeitet und weist alle typischen Merkmale bedeutender Tumaco-La Lolita-Skulpturen auf: Klare Gesichtszüge und eine hohe Stirn. Ferner erinnert die Skulptur an ägyptische Herrscher-Portraits.
Wunderschöne Erhaltung und selten.
Der Stand ist im Angebot nicht enthalten kann aber auf Wunsch angefertigt werden.

B E S T O F C O L L E C T I O N


Herkunft: aus einer über 50 jährigen Altsammlung, schwedische Sammlung Sjöberg
(in Deutschland vor 2000)
Rechnung intern vorhanden.


Schutz von Kulturgütern:


Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.