Präkolumbisches Keramikfragment einer Statuette
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein präkolumbisches Keramikfragment einer Statuette.
Alter: ca. 1000 Jahre v. Chr. - 200 Jahre n. Chr.
Größe: Höhe des Kopfs 4,8 cm und Länge 7,7 cm. Höhe mit Stand 9,2 cm
Zustand: Schön erhalten
Dieser antike präkolumbische Keramikkopf stammt aus der Kultur der Tumaco-La Tolita, die sich zwischen etwa 1000 v. Chr. und 200 n. Chr. an der heutigen Grenze zwischen Ecuador und Kolumbien entwickelte. Der Kopf, wohl ein Fragment einer größeren Figur besticht durch ihre eindrucksvolle naturalistische Darstellung und die feinen Details, die typisch für die Kunst dieser frühen südamerikanischen Zivilisation sind. Von der Rückseite betrachtet, erscheint das Fragment wie ein Wirbelknochen, mit einer Fehlstelle auf der linken Seite.
Die Tumaco-La Tolita-Kultur, zeitgleich mit den klassischen westlichen Zivilisationen wie Griechenland und Rom, zeichnete sich durch ihre herausragende Kunstfertigkeit aus, insbesondere im Bereich der Keramik. Diese Figur ist ein hervorragendes Beispiel für die Ausdrucksstärke und den Symbolgehalt der präkolumbischen Kunst und ein bedeutendes Stück südamerikanischer Geschichte. Sie verbindet künstlerischen Reichtum mit einem tieferen Einblick in die spirituelle und soziale Welt dieser faszinierenden Kultur.
Herkunft: Aus einer über 50-jährigen Antikensammlung, schwedische Sammlung Sjöberg (in Deutschland vor 2000). Erworben im deutschen Kunsthandel G.M.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte stammen aus renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen und aus Nachlässen erworben.